- Patschulipflanze
- Pạtschulipflanze[französisch-englisch patchouli, von tamilisch pacculi, eigentlich »grünes Blatt«], Pạtchouli [-uli], Pogostemon cạblin, Lippenblütler im wärmeren Asien; bis 1 m hoher Halbstrauch mit 7-10 cm langen Blättern und weißen, violett überlaufenen Blüten. Die Patschulipflanze und andere verwandte Arten werden zur Gewinnung des durchdringend duftenden Patschuliöls (enthält Sesquiterpene sowie von diesen abgeleitete Verbindungen mit Pyridinring) angebaut, das zur Herstellung eines besonders in Asien beliebten Parfüms verwendet wird.
* * *
Pạt|schu|li|pflan|ze, die: (zu den Lippenblütlern gehörende, im tropischen Asien heimische) als Kraut od. Halbstrauch wachsende Pflanze mit meist gestielten, gezähnten Blättern u. kleinen weißen u. violetten Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.